©Agnieszka See
Blog
Fit für den Winter
Der Herbst naht. Die unterschiedlichen Innen- und
Außentemperaturen belasten unser Immunsystem
und unsere Haut. Die Tage werden kürzer und kälter.
Jetzt ist die richtige Zeit um sich auf den Herbst
vorzubereiten.
1. Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist jetzt sehr wichtig
um uns mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballast-,
sowie sekundären Pflanzenstoffen zu versorgen.
2. Bewegung
Bewegung an der frischen Luft stärkt unser
Immunsystem und fördert unsere Abwehr.
3. Schlaf
Ausreichend Schlaf ist für unsere Regeneration sehr
wichtig.
4. Darm
Der Darm ist unser größtes Immunsystem, deshalb
ist es sehr wichtig, das er auch gut funktioniert. Die
Darmflora spielt dabei eine wichtige Rolle. Ist sie
gestört funktioniert die Nahrungsaufnahme,
Nahrungsverarbeitung und die körpereigene Abwehr
nicht. Unsere Flora wehrt eindringende
Krankheitserreger ab. Deshalb ist hier eine wichtige
Unterstützung notwendig (Probiotika, Präbiotika,
Darmcheck).
5. Lebensfreude
Gute Laune und Spaß verbessern die Lebensqualität
und begünstigen ein stärkeres Immunsystem.
6. Raumfeuchtigkeit und -temperatur
Die Raumfeuchtigkeit sollte zwischen 40-70% liegen,
so bleiben unsere Schleimhäute feucht und das
Austrocknen der Atemwege wird vermindert und
damit die Gefahr von Infektionen. (Nasenspray,
Luftbefeuchter, Pflanzen)
Die Raumtemperatur sollte zwischen 19-22°C liegen.
7. Stress reduzieren
Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus.
Der Körper ist bei Stress anfälliger für Infekte. Hier
helfen Entspannungsverfahren, Massagen, Pausen.
8. Wechsel Heiß-Kalt
Saunabesuche und Dampf- oder Wechselbäder
härten ab und trainieren das Immunsystem.
9. Hygiene
Händewaschen nicht vergessen.
Ich berate Sie gern und begleite Sie durch den Herbst
und Winter.
Müdigkeit, Erschöpfung und
Chronische Fatigue
Nach körperlicher sowie auch geistiger Anstrengung
ist Müdigkeit normal. Viele Menschen leiden jedoch
unter ständiger, d.h. chronischer Müdigkeit und
Erschöpfung. Schlaf und Erholung bringen meist
keine Besserung.
Dies kann viele Ursachen haben: Stress, ungünstige
Lebensumstände, Infektionen, Entzündungen,
Schlafstörungen, Müdigkeit als Begleiterscheinung
von Krankheiten.
Was kann man tun?
Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung, Bewegung
zur Stressreduktion, gesunde Lebensweise und
häufig auch die Gabe von Vitaminen und
Mineralstoffen um die Zellatmung zu unterstützen.
Die Mitochondrien müssen gut funktionieren um den
Körper mit genügend Energie versorgen zu können
und um uns vor oxidativen Stress zu schützen.
Ich berate Sie gern. Nutzen Sie auch meine Angebote
(Infusionstherapie, Ernährungsberatung,
Entspannungsverfahren, Massagen)
-Bewusst Abnehmen ohne zu Hungern und
ohne Diät
Wichtig ist eine sehr gute Basisversorgung mit allen
Nährstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sowie
sekundären Pflanzenstoffen. Der Körper braucht
dies für ein optimales Funktionieren. Diäten führen
meistens zu einem Nährstoffmangel.
Die Individualität eines jeden Menschen ist
einzigartig und sollte auch beim Abnehmen
individuell berücksichtigt werden. Sind Sie eher ein
Jäger oder ein Sammler. Liegt Ihnen das Essen nach
dem Verzehr für mehrere Stunden wie Stein im
Magen oder bekommen Sie nach wenigen Stunden
wieder Hunger? Welche Nahrungsmittel kann Ihr
Stoffwechsel gut und welche schlechter verarbeiten?
Hier hilft eine Blutentnahme, diese gibt mir wichtige
Informationen zur Epigenetik und zum
Stoffwechselverbrennungstyp.
Mit der Tanita-Stoffwechselmessung erhalten Sie
einen Einblick in Ihren Körperbau: Knochen- und
Muskelmasse, BMI, Wassergehalt des Körpers,
Metabolisches Alter, Grundumsatz und
Bauchfettbestimmung.
Erkrankungen müssen mitberücksichtigt werden.
Wenn Sie eine Fettleber haben oder
Schilddrüsenprobleme dann muss Ihre Ernährung
umgestellt werden und zwar so, dass Ihre
Organsysteme gestärkt und in Ihrer Funktion
erhalten bleiben.
Faktoren wie Stress, mangelnde Bewegung,
verschiedene Arzneimittel und Hormone können das
Abnehmen verhindern oder blockieren. Eine
ausführliche Anamnese und Untersuchung ist die
Voraussetzung für einen individuellen
Ernährungsplan, der Ihnen eine langfristige
Ernährungsumstellung mit Gewichtsverlust
ermöglicht.
Sie müssen aber auch selbst aktiv werden und vor
allem gesund Abnehmen wollen, denn es braucht
Zeit, Bewegung, Entspannung, ausgeglichen Säure-
Basen-Haushalt und Willen, um sein Ziel langfristig
zu erreichen und zu halten.